HERZLICH WILLKOMMEN ZUR BUCHUNGSSEITE FÜR VERANSTALTUNGEN DER C. G. JUNG-GESELLSCHAFT STUTTGART E.V.

Unsere Events

Filter

Filter

Malwerkstatt In(nen)bilder - Außenwirkung

Sonntag, 19.10.2025 - Sonntag, 26.04.2026

14:00 - 18:00

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

ausgebucht

Im sicheren Rahmen einer längerfristig angelegten Gruppenerfahrung werden eigene Gestaltungsimpulse verwirklicht und anschließend reflektiert

Mehr anzeigen

ausgebucht

Zur Anmeldung

Inhalte

Bei den Werkstatt-Treffen soll aber auch die Lust am verbindenden Schaffen und Imaginieren Raum erhalten.
Ihr Fortbildungswert:
• Erweiterung der eigenen technischen und kreativen Möglichkeiten
• Selbsterfahrung im Tun
• Reflexion des persönlichen Prozesses, also auch des selbstfürsorglichen Umgangs mit sich im Gruppen-Setting
• alltagstauglicher Transfer in die therapeutische Praxis oder andere Arbeit
Bitte bringen Sie eigenes Kreativ- und Lieblingsmaterial mit. Es
sind keine Vorkentnisse nötig

Termine
Sonntags, 14:00 - 18:00 Uhr
19. Oktober 2025
16. November 2025
14. Dezember 2025
25. Januar 2026
01. März 2026
26. April 2026


Teilnahmegebühr 400 €
Mitglieder 300 €
Studierende CGJI 180

Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der LPK eingereicht.

Hinweis

Jung am Abend mit Ralf Bolle

Montag, 20.10.2025

20:00 - 21:30

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Cannabis und Psychotherapie
Nachdenkliches zum Umgang mit psychoaktiven Substanzen im Kontext einer psychodynamischen Therapie

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

Nach der Katastrophe

Mittwoch, 22.10.2025

20:00 - 21:30

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Online-Lesung
Der Schauspieler Christoph Hofrichter liest aus Texten von C. G. Jung, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind.

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

Jung am Abend mit Renate Oetker-Funk

Montag, 17.11.2025

20:00 - 21:30

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Facetten der Einsamkeit

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

Symposium Zeitgeist - Ist „autoritär“ wieder attraktiv?

Samstag, 29.11.2025 - Samstag, 29.11.2025

09:30 - 15:00

Online via Zoom

60,00 € inkl. MwSt.

Ist „autoritär“ wieder attraktiv?
Diesem Thema des Zeitgeists wollen wir im diesjährigen Symposium mit Vorträgen und Diskussionen einen Raum geben.

Mehr anzeigen

60,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
60 €   Regulär
40 €    Mitglieder CGJGS und CGJIS
30 €    Externe Studierende
frei    Studierende CGJIS

Archetypische Gestaltungen im Film

Samstag, 13.12.2025 - Samstag, 13.12.2025

14:00 - 18:00

Tübingerstraße 21. 70178 Stuttgart

30,00 € inkl. MwSt.

Archetypen äußern sich in immer neuen, kulturell und historisch sich wandelnden Bildern.

Mehr anzeigen

30,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr 30 €
Mitglieder 15 €
Studierende CGJI frei

Jung am Abend mit Konstantin Rössler

Montag, 19.01.2026

20:00 - 21:30

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Das schöpferische Potential von Träumen

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

Analytische Psychologie und Kunsttherapie (4 Module)

Samstag, 24.01.2026

09:30 - 17:00

Tübinger Straße 25, 70178 Stuttgart, 2. OG

150,00 € inkl. MwSt.

In dieser Fortbildung werden C. G. Jungs Theorien zu bildnerischen Gestaltungen mit dem methodischen Vorgehen der Kunsttherapie anhand von praktischen Übungen vermittelt.

Mehr anzeigen

150,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Termine:
Samstags, 09:30 - 17:00 Uhr

24. Januar 2026

Modul 1: In Resonanz gehen
mit Farbe als Material und Trägerin von Emotionen und mit
Grund-Formen als symbolischen Gefäßen von gespeicherten Erinnerungen

28. Februar 2026
Modul 2: Spiegelprozesse in Therapie und Psychotherapie
Hier geht es um Auseinandersetzung mit kunsttherapeutisch-methodischen Vorgehensweisen zur Beziehungsgestaltung sowie dem Begleitenden Malen und der Progressiv-Therapeutischen Spiegelbild-Methode.

21. März 2026
Modul 3: Einführung in die Grundlagen des therapeutischen Sandspiels
in Verbindung mit kunsttherapeutischen Übungen und Interventionen

25. April 2026
Modul 4: Symbolisierungsprozesse in Kunst und Imagination
Vom Umgang mit gestalteten und imaginierten Symbolen, Archetypen und Analogien in der bildenden Kunst (z.B. Objekt trouvé)


Kosten pro Termin
Teilnahmegebühr 150 €
Mitglieder 100 €
Studierende CGJI 80 €

Für den Gruppenprozess empfiehlt sich die Teilnahme an der gesamten Fortbildung. Es ist aber auch möglich, die Termine einzeln zu buchen. Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der LPK eingereicht


Bitte senden Sie uns per E-Mai an gesellschaft@cgjung-stuttgart.de ihre Kontaktdaten, ihren Beruf und eine kurzer Darstellung der persönlichen Motivation bzw. Erwartung an die Fortbildung. Vielen Dank!

Im Zwischenraum

Samstag, 21.02.2026

15:00 - 18:00

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

0,00 € - kostenfrei -

Viele Künstler und Künstlerinnen haben sich auf vielfältige Weise mit dem Dazwischen-Sein beschäftigt. Welche Kunstwerke und Ausdrucksformen berühren uns und wie können wir selbst unser Dazwischen-sein gestalten?

Mehr anzeigen

0,00 €

- kostenfrei -

Zur Anmeldung

Inhalte

Eigene Wörter, Bilder, Fotos oder Musik dürfen mitgebracht werden und in einem Zwischenraum des C. G. Jung-Institutes in Resonanz kommen

Hinweis

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine kleine Spende wird gebeten.

Alles hat seine Zeit - Im Spannungsfeld von „Werde der / die Du bist!“ und „Abschiedlichem Leben!“

Samstag, 21.02.2026 - Samstag, 21.02.2026

10:00 - 13:00

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

30,00 € inkl. MwSt.

Wie erleben wir dieses Spannungsfeld, wenn uns bewusst wird, dass unser Leben begrenzt ist, die Begrenztheit immer spürbarer wird?

Mehr anzeigen

30,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Termin
Samstag, 21. Februar 2026, 10:00 - 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr 30 €
Mitglieder 15 €
Studierende CGJI fre

Jung am Abend mit Dieter Schnocks

Montag, 23.02.2026

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Mit C. G. Jung Spiritualität symbolisch verstehen

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

Vom Mythos des Heilers

Freitag, 27.02.2026 - Samstag, 28.02.2026

19:00 - 22:00

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

50,00 € inkl. MwSt.

Das Seminar bietet einen Zugang zum archetypischen Hintergrund heilenden Handelns.

Mehr anzeigen

50,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Termine
Freitag, 27. Februar 2026, 19:00 - 22:00 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026, 10:00 - 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr 50 €
Mitglieder 25 €
Studierende CGJI frei

Traumatherapie

Samstag, 07.03.2026 - Samstag, 07.03.2026

10:00 - 17:00

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

150,00 € inkl. MwSt.

Innerhalb der Analytischen Psychotherapie gibt es viele Möglichkeiten, traumaspezifische Ansätze zu integrieren. Theoretisch und anhand von Praxisbeispielen sollen einige davon vorgestellt werden

Mehr anzeigen

150,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Termin
Samstag, 07. März 2026, 10:00 - 17:00 Uh

Teilnahmegebühr 150 €
Mitglieder 100 €
Studierende CGJI 80 €

Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der LPK eingereich

Jung am Abend mit Monika Rafalski

Montag, 23.03.2026

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Das Spannungsfeld zwischen Zeitgeist und Geist der Tiefe

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

19.Sandspieltag

Sonntag, 19.04.2026 - Sonntag, 19.04.2026

10:30 - 17:00

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

60,00 € inkl. MwSt.

Die Große Mutter im Sandspiel. Von der Notwendigkeit, die Gaia zu nähren.

Mehr anzeigen

60,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

In der griechischen Mythologie ist Gaia der Name der Göttin, mit der die Erde personifiziert wurde. Zusammen mit Eros und anderen Gottheiten ist Gaia unmittelbar aus dem Chaos hervorgegangen. Sie ist die lebensspendende und nährende Urmutter, die alle anderen Götter und auch die Menschen hervorbringt.

Wie kann Sandspiel einen Teil dazu beitragen, dass wir wieder in Kontakt mit dem Archetyp der Großen Mutter kommen und zu unserer Lebendigkeit finden?

Termin
Sonntag, 19.04.2026 10:30 - 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr 60 €
Mitglieder 50 €
Studierende CGJI 15 €


Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der LPK eingereicht

Jung am Abend mit Kathrin Mulzer

Montag, 20.04.2026

Online via Zoom

10,00 € inkl. MwSt.

Angst – ein Blick auf ein starkes Gefühl

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS

Jung am Abend mit Christiane Lutz

Montag, 22.06.2026

20:00 - 21:30

Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart

10,00 € inkl. MwSt.

Präsenz-Vortrag: Aggression in der Identitätsentwicklung
Zum Semesterabschluss der Gesellschaft anschließender Umtrunk

Mehr anzeigen

10,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Inhalte

Teilnahmegebühr
10 €   Regulär
frei    Mitglieder CGJGS und CGJIS
frei    Studierende CGJIS