Leitung:
Dr. Katharina Dönneweg, Dr. Bernd Gramich, Sylvia Runkel, Dr. Elisabeth Schmid
Der „Psychosomatische Diskurs“ wird jährlich von uns zur Förderung des Dialoges zwischen niedergelassenen und klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen veranstaltet.
Als Thema widmen wir uns in diesem Jahr dem Klima-Wandel und seinen individuellen und kollektiven psychischen Auswirkungen.
In den Vorträgen von Dr. Jürgen Knieling, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am RKH-Krankenhaus Bietigheim, und Frau Elisabeth Schörry-Volk, Analytische Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, Dozentin und Supervisorin an unserem Institut, betrachten wir die Problematik in nunmehr bewährter Tradition aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die Möglichkeit einer themenorientierten Führung in der Staatsgalerie durch Herrn Andreas Pinczewski, M.A. Kunstgeschichte und Anglistik/Kunsthistoriker, schließt sich daran an.
Für Fachpublikum und Interessierte.
Die Teilnahme der Museumsführung ist mit Kosten verbunden und auf 25 Teilnehmer begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.