Sonntag, 19.10.2025 - Sonntag, 26.04.2026
14:00 - 18:00
Tübinger Straße 21, 70178 Stuttgart
400,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Kurzinfo
Im sicheren Rahmen einer längerfristig angelegten Gruppenerfahrung werden eigene Gestaltungsimpulse verwirklicht und anschließend reflektiert
Inhalte
Bei den Werkstatt-Treffen soll aber auch die Lust am verbindenden Schaffen und Imaginieren Raum erhalten.
Ihr Fortbildungswert:
• Erweiterung der eigenen technischen und kreativen Möglichkeiten
• Selbsterfahrung im Tun
• Reflexion des persönlichen Prozesses, also auch des selbstfürsorglichen Umgangs mit sich im Gruppen-Setting
• alltagstauglicher Transfer in die therapeutische Praxis oder andere Arbeit
Bitte bringen Sie eigenes Kreativ- und Lieblingsmaterial mit. Es
sind keine Vorkentnisse nötig
Termine
Sonntags, 14:00 - 18:00 Uhr
19. Oktober 2025
16. November 2025
14. Dezember 2025
25. Januar 2026
01. März 2026
26. April 2026
Teilnahmegebühr 400 €
Mitglieder 300 €
Studierende CGJI 180
Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der LPK eingereicht.
Hinweis
Mit der von uns zugesendeten Anmeldebestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich. Teilnehmer können Ihre Anmeldung zwei Wochen vor Veranstaltung per Telefon oder E-Mail kostenfrei stornieren. Ist diese Frist abgelaufen kann keine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgen. Dasselbe gilt bei einer Nicht-Teilnahme an der Veranstaltung.
Das Programm der C. G. Jung-Gesellschaft ist stets auf der Webseite www.cgjung-stuttgart.de abrufbar. Änderungen des Programms oder einzelner Veranstaltungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Die Teilnahme an den Fortbildungen und Workshops setzt psychische Belastbarkeit voraus und geschieht auf eigene Verantwortung. Im Zweifelsfall ist eine vorherige Rücksprache mit der Kursleiterin oder dem Kursleiter unerlässlich.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich in einer psychotherapeutischen Behandlung oder in einer Analyse befinden, sollten die Teilnahme mit ihrem Therapeuten / ihrer Therapeutin oder ihrem Analytiker / ihrer Analytikerin absprechen.