Analytische Psychologie und Kunsttherapie (4 Module)

Samstag, 24.01.2026

09:30 - 17:00

Tübinger Straße 25, 70178 Stuttgart, 2. OG

150,00 € inkl. MwSt.

Event Details anzeigen

150,00 €

inkl. MwSt.

Kurzinfo

In dieser Fortbildung werden C. G. Jungs Theorien zu bildnerischen Gestaltungen mit dem methodischen Vorgehen der Kunsttherapie anhand von praktischen Übungen vermittelt.

Inhalte

Termine:
Samstags, 09:30 - 17:00 Uhr

24. Januar 2026

Modul 1: In Resonanz gehen
mit Farbe als Material und Trägerin von Emotionen und mit
Grund-Formen als symbolischen Gefäßen von gespeicherten Erinnerungen

28. Februar 2026
Modul 2: Spiegelprozesse in Therapie und Psychotherapie
Hier geht es um Auseinandersetzung mit kunsttherapeutisch-methodischen Vorgehensweisen zur Beziehungsgestaltung sowie dem Begleitenden Malen und der Progressiv-Therapeutischen Spiegelbild-Methode.

21. März 2026
Modul 3: Einführung in die Grundlagen des therapeutischen Sandspiels
in Verbindung mit kunsttherapeutischen Übungen und Interventionen

25. April 2026
Modul 4: Symbolisierungsprozesse in Kunst und Imagination
Vom Umgang mit gestalteten und imaginierten Symbolen, Archetypen und Analogien in der bildenden Kunst (z.B. Objekt trouvé)


Kosten pro Termin
Teilnahmegebühr 150 €
Mitglieder 100 €
Studierende CGJI 80 €

Für den Gruppenprozess empfiehlt sich die Teilnahme an der gesamten Fortbildung. Es ist aber auch möglich, die Termine einzeln zu buchen. Fortbildung wird zur Zertifizierung bei der LPK eingereicht


Bitte senden Sie uns per E-Mai an gesellschaft@cgjung-stuttgart.de ihre Kontaktdaten, ihren Beruf und eine kurzer Darstellung der persönlichen Motivation bzw. Erwartung an die Fortbildung. Vielen Dank!

Bestätigung